Fanboytum oder andere Defekte brechen in mir hervor. Lange Jahre nach dem Samsung Galaxy S schreibe ich heute wieder einen Bericht über ein Samsung. In den Jahren dazwischen übte ich mich in wilden Schmähreden gegenüber Samsung Fanboys. Letztes Jahr jedoch hatte ich Experimente mit Nexus Geräten und der neusten und schönsten Beta-Version von einer Firmware satt und eine Bootloop brachte in mir den Wunsch hervor, einfach ein Telefon zu haben welches nicht heiß wird wie die Sonys oder einfach bootloopt wie das Nexus 5x. Gedacht und gemacht: 3h Lieferung von Cyberport zum Probierpreis und nach schon 40 Minuten stand der Bote an der Tür.
Das damals schon angestaubte Galaxy S7 eingerichtet und eingesteckt. Im Laufe der Zeit erkannte ich, dass das nicht so überladen ist wie man allerorten liest und nach dem Update auf Android 7 war es gar noch „sauberer“. Also bei Licht betrachtet ist die GUI von Samsung, neuerdings „Samsung Experience“, ziemlich clean und geordnet. Es hat einen Grund, warum es nicht mehr „Touchwiz“ heißt. Auf der Feature-Liste steht einfach jedes Feature. SD-Karte? Check! Wasserdicht? Check! Kabellos laden? Check? Neutral betrachtet sind wirklich fast alle Features eingebaut. Inkl. Dinge, die noch nicht gehen, die aber grandios sein könnten!